Перевод: со всех языков на итальянский

с итальянского на все языки

algebra differenziale

См. также в других словарях:

  • Multilineare Algebra — Dieser Artikel erläutert den mathematischen Begriff Tensor, die Muskeln werden unter Musculus tensor fasciae antebrachii, Musculus tensor fasciae latae, Musculus tensor tympani und Musculus tensor veli palatini erläutert. Dieser Artikel wurde auf …   Deutsch Wikipedia

  • Kovarianter Tensor — Dieser Artikel erläutert den mathematischen Begriff Tensor, die Muskeln werden unter Musculus tensor fasciae antebrachii, Musculus tensor fasciae latae, Musculus tensor tympani und Musculus tensor veli palatini erläutert. Dieser Artikel wurde auf …   Deutsch Wikipedia

  • Tensorraum — Dieser Artikel erläutert den mathematischen Begriff Tensor, die Muskeln werden unter Musculus tensor fasciae antebrachii, Musculus tensor fasciae latae, Musculus tensor tympani und Musculus tensor veli palatini erläutert. Dieser Artikel wurde auf …   Deutsch Wikipedia

  • Tensorrechnung — Dieser Artikel erläutert den mathematischen Begriff Tensor, die Muskeln werden unter Musculus tensor fasciae antebrachii, Musculus tensor fasciae latae, Musculus tensor tympani und Musculus tensor veli palatini erläutert. Dieser Artikel wurde auf …   Deutsch Wikipedia

  • Tensor — Levi Civita Symbol im Dreidimensionalen als Beispiel eines besonders einfachen dreistufigen Tensors Der Tensor ist ein mathematisches Objekt aus der Algebra und Differentialgeometrie. Der Begriff wurde ursprünglich in der Physik eingeführt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Luigi Bianchi — (January 18 1856 June 6 1928) was an Italian mathematician. He was born in Parma, Emilia Romagna, and died in Pisa. He was a leading member of the vigorous geometric school which flourished in Italy during the later years of the 19th century and… …   Wikipedia

  • Formel von Riemann-Hurwitz — In der Mathematik macht die klassische Formel von Riemann Hurwitz (auch als Satz von Hurwitz bezeichnet) eine Aussage über die holomorphen Abbildungen zwischen kompakten riemannschen Flächen und setzt Verzweigungsordnung und Blätterzahl in… …   Deutsch Wikipedia

  • Gino Loria — Gino Benedetto Loria (* 19. Mai 1862 in Mantua; † 30. Januar 1954 in Genua) war ein italienischer Mathematikhistoriker. Loria studierte Mathematik in Mantua, Turin und Pavia und wurde 1883 in Turin promoviert. Danach war er Assistent von Enrico D …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Oettinger — oder Öttinger (* 7. Mai 1797 in Edelfingen; † 10. Oktober 1869 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Mathematiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Mathematik II — 1 24 Arithmetik f 1 10 höhere Rechnungsarten f 1 die Potenzrechnung (das Potenzieren); [3 hoch 2: die Potenz, 3: die Basis, 2: der Exponent (die Hochzahl), 9: der Potenzwert] 2 die Wurzelrechnung (das Radizieren, das Wurzelziehen); [3.Wurzel f… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»